- der Sklave
- (griech. ▷ lat.)ein Mensch, der wie ein Eigentum behandelt wird, ohne Rechte und persönliche Freiheit
Bis ins vorletzte Jahrhundert wurden Menschen verschleppt und als Sklaven verkauft.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Bis ins vorletzte Jahrhundert wurden Menschen verschleppt und als Sklaven verkauft.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Sklave, der — Der Sklave, S. Sclave … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sklave — der Sklave, n (Mittelstufe) jmd., der nicht frei über sein Leben, seinen Arbeitsplatz, Wohnort entscheiden kann, eine Person, die Besitz einer anderen ist Beispiele: Er hat alle seine Sklaven befreit. Die Sklaven wurden an die Ruder gefesselt … Extremes Deutsch
Sklave — 1. Auch der Sklave ist ein Mensch. Ein afrikanischer Negerstamm hat, um den Gedanken auszudrücken: Ein Sklave ist kein Stück Holz, das Sprichwort: Sklaven wachsen nicht auf den Bäumen. Auch eine Sklavin hat ihr Kind lieb. Daher das Sprichwort:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Tod des Vergil — Publius Vergilius Maro Der Tod des Vergil ist ein Roman von Hermann Broch, der im März 1945 sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache bei Pantheon in New York erschien. Seit 1936 hatte der Autor an dem Werk gearbeitet.[1] Der Roman wur … Deutsch Wikipedia
Sklave — Skla·ve [ sklaːvə, sklaːfə] der; n, n; 1 hist; jemand, der nicht frei ist, sondern einer Person gehört, für die er arbeitet <mit Sklaven handeln; Sklaven halten> || K : Sklavenaufstand, Sklavenhalter, Sklavenhandel, Sklavenhändler,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Kuss des Kjer — ist ein Fantasyroman von Lynn Raven. Das Buch erschien im Juli 2010 im cbt/cbj Verlag. Es handelt von dem Kjerkrieger Mordan und der Heilerin Lijanas. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Personen 2.1 Lijanas 2.2 … Deutsch Wikipedia
Sklave — »Leibeigener; unfreier, entrechteter Mensch«: Das Substantiv mhd. slave, spätmhd. sclave ist aus gleichbed. mlat. slavus, sclavus entlehnt. Das auch in den roman. Sprachen lebendige Wort (vgl. z. B. gleichbed. frz. esclave, span. esclavo und it.… … Das Herkunftswörterbuch
Sklave — Sm std. (13. Jh.), mhd. sklafe, slave Entlehnung. Entlehnt aus ml. sclavus, das über * scylavus zu gr. skyleúo, skyláō ich mache Kriegsbeute (zu gr. skỹlon n. Kriegsbeute ) gehört. Damit fiel die griechische Bezeichnung der Slaven, mgr. Sklabēnoí … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Der Sturm auf die Abtei — Der Redwall Zyklus des Autors Brian Jacques ist eine Reihe von Fantasyromanen für Kinder und Jugendliche. In englischer Sprache sind bisher 18 Bände erschienen, von denen die ersten 9 in deutscher Übersetzung vorliegen. Die Bände 1 6 sind beim… … Deutsch Wikipedia
Der Goldkäfer — Der Goldkäfer, frühe Illustration von Herpin Der Goldkäfer, Originaltitel The Gold Bug, ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, in der im Rahmen einer Schatzsuche ausführlich die Dechiffrierung einer Geheimschrift anhand von… … Deutsch Wikipedia